SG Boll-Dürnau - SG Schlierbach / Notzingen 1:8 (1:2)
Nicht weniger als 4 Stammspieler musste man gegen den ungeschlagenen Klassenprimus ersetzen, was das Vorhaben, die nach den Leistungen in der Vergangenheit einkalkulierte Niederlage im Rahmen zu halten, schon im Vorfeld nahezu unmöglich machte. Ein Doppelpack der Gäste gleich zu Spielbeginn ließ Böses ahnen, waren da ja noch 70 Minuten zu spielen. Wäre da nicht der heute mit Abstand beste Spieler auf dem Feld in unseren Reihen (Im Tor) gewesen, das Ergebnis hätte schon zur Pause für totalen Frust gesorgt. Er hielt sein Gehäuse bis zur Halbzeit sauber und überraschenderweise konnte man eine kurze Zeit das Spiel offen gestalten und sogar den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Wäre der Strafstoß, der unserem Team kurz davor zugesprochen wurde, nicht vergeben worden, wer weiß – ein 2:2 zur Pause hätte dem Spielverlauf zwar nicht entsprochen, aber noch weitere Kräfte im 2. Durchgang freigemacht. Die SGDB konnte noch 20 Minuten mithalten, doch ein umstrittener Strafstoß zum 1:3 und eine Zeitstrafe in der 62. Minute bedeuteten den totalen Knockout – der Gast nutzte diese Schwächen gnadenlos aus und zog binnen 5 Minuten auf 1:5 davon. Nach diesem Doppelpack nicht nur moralisch, sondern auch kräftemäßig am Limit angelangt wurde man noch vollends abgeschossen, 3 weitere Tore innerhalb von 10 Minuten zum Endstand von 1:8 waren die Folge. Nun krebst man im unteren Tabellenviertel herum und wartet weiter auf ein dringend benötigtes Erfolgserlebnis – nächste Woche wartet mit Altenstadt schon der nächste Gegner auf uns – der nach den Ergebnissen her auf Augenhöhe sein könnte und uns hoffen lässt, den ersten Punkteerfolg zu verzeichnen. Doch davor stehen 80 lange und schwere Minuten.
SGM Deggingen - SG Boll-Dürnau 2:0 (0:0)
Herrliches Fussballwetter, der Planet lachte, ein schönes Sportgelände – die Rahmenbedingungen stimmten. Leider das Ergebnis am Ende wieder nicht – so mussten die Spieler wieder ohne Punkte und mit hängenden Köpfen in die Kabine. Ohne vier (Verletzt / Kurzurlauber) musste man in Deggingen antreten, daher bekam man Unterstützung von der C1. Das Spiel hatte eigentlich gar keinen Sieger verdient, eine Punkteteilung wäre gerecht gewesen. Beide Teams waren bemüht, sich in gegnerischer Strafraumnähe festzusetzen, doch die Situationen wechselten ständig in den beiden Spielhälften hin und her. Zur Halbzeit hatte man ein kleines Erfolgserlebnis, wenn auch torlos. Man versuchte nun sich weitere Chancen zu erspielen, doch irgendwie lähmten die letzten Misserfolge das Team. Der Spielfluss fehlte, mangelhafte Laufbereitschaft und technische Leichtsinnsfehler sorgten nicht für das nötige Selbstvertrauen, um das Spiel zu gewinnen. In der 65. Minute dann der entscheidende Fehler, der unser Team unnötig in Rückstand brachte – Ballverlust auf der Außenbahn 2 mtr. in der gegnerischen Hälfte, das Team war aufgerückt und der Degginger Angreifer nutzte diesen Patzer gnadenlos aus, mit 2 Spielzügen war man vorm Tor, die Abwehr war überlaufen und es hieß leider 1:0 für Deggingen. Unser Spieler handelte sich für das Reklamieren - er sei gefoult worden - gleich die gelbe Karte und fast noch eine Zeitstrafe ein. Leider war es für den tadellos leitenden Schiedsrichter schwer zu erkennen, denn der energisch an der Außenlinie zum Ball gehende Stürmer versaute unserem Spieler einen gut ausgeführten Zidanetrick, indem er ihn schon irgendwie von den Füssen holte, aber auch den Ball vielleicht doch noch berührte. Dieses „Geschenk“ hatte bis in die Spielende Bestand, aber einen Konter konnte Deggingen dann noch in der Schlussminute der Nachspielzeit gegen die mittlerweile entblößte Abwehr zum schmeichelhaften 2:0
Pokal: TSV Jesingen - SG Boll-Dürnau 7:3 (3:2)
Aus die Maus ! Unsere Jungs sind leider gegen einen mal wieder weitaus mit älteren Jahrgangskindern aufgestellten Gegner ausgeschieden. Und das, obwohl das Team einen Traumstart hinlegte …… 2 Freistosstore brachten eine überraschende 2:0 Führung, die dann aber bis zur Pause sträflich wieder aus der Hand gegeben wurde. Zu viele Fehler im Spielaufbau, mangelhaftes Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft gegen Ball und Gegner nicht ausreichend. So ermögliche man dem Gastgeber die 3:2 Pausenführung. Leider sorgte auch der frühe Anstosstermin für eine negative Beeinflussung der Teamaufstellung; 2 Stammkräfte konnten erst zur 2. Hälfte auflaufen, der 3. schaffte es leider gar nicht zum Spiel. Trotzdem versuchte man mit den beiden frischen Kräften wieder zum Erfolg zu kommen, musste dann aber durch einen Doppelschlag innerhalb von 5 Minuten einem 3 Torerückstand nachlaufen. Nach dem 5:3 durch unseren Mittelstürmer schöpfte man aber nochmals ein wenig Hoffnung, die dann leider durch eine klare Fehlentscheidung des eigentlich sehr guten Unparteiischen (Sein einziger Fehler – leider mit fatalen Folgen für´s Spiel) zunichte gemacht wurde – er erkannte einen regulären Freistosstreffer nicht an, obwohl er sogar schon zur Mitte gezeigt hatte – schade eigentlich und unerklärlich. Jesingen war zu dieser Zeit sehr nervös und ein 5:4 wäre vermutlich der Knackpunkt gewesen. So aber konnte Jesingen gegen eine am Ende auch deshalb resignierende SG Boll-Dürnau in der letzten Minute und der Nachspielzeit das Ergebnis sogar noch auf 7:3
SG Boll-Dürnau - SGM Zell-Hattenhofen 2:3 (1:2)
Auch im 2. Spiel der B-Junioren blieb das Team der SG Boll-Dürnau ohne Punkte. Der Gast - mit 7:2 gut gestartet ging sofort nach vorne und unsere Abwehr verdaddelte einen schon sicheren Ball, so das der Torjäger der Gäste bereits in der 1. Minute eiskalt zuschlagen konnte. Welch´ ein Schock, das Geislinger Spiel war sofort in den Köpfen der Spieler. Nach 10 Minuten der 2. Schock - der 1. unserer 98er verletzte sich und musste raus. So musste schon zu Anfang umgestellt werden, was nichts Gutes für das heutige Spiel ahnen ließ. Doch es kam noch schlimmer ..... 10 Minuten später konnte der Gästespieler einen schon verlorenen Ball noch durch sein energisches Spiel ins Torzentrum spielen, wo dort der Goalgetter seinen 2. Treffer markieren konnte. Das wars dann wohl, dachten alle. Was unseren Jungs - 4 98er, 2 2000er und 99er dann noch blühte, war die rustikale Spielweise in der B-Juniorenwelt: Der 2. 98er musste dann mit einer klaffenden Wunde nach 25 Minuten raus - nun war das Team total umgekrempelt. Wer nun gedacht hatte, alle Dämme brechen und man lässt sich nun abschießen, sah sich getäuscht. Die Gastgeber versuchten nun, die ruppige Gangart mitzugehen und gegenzuhalten, was auch immer besser gelang. Der Lohn war der überraschende Anschlusstreffer per "Schlitzohr-Freistoß"; direkt oben zwischen der Mauer durch ins kurze Eck - das kann nur unser Kleinster 2000er - einfach klasse, diese Aktion. Kurz nach seiner Einwechslung hatte unser Stürmer nach einem Missverständnis sogar eine 1:1 Situation alleine vor dem Gästetorspieler, leider ist er noch zu unerfahren und vergab diese 100%ige. In der Kabine fand der Trainer ruhig und sachlich offenbar die richtigen Worte, denn in Hälfte 2 sah man plötzlich ein ganz anderes Spiel der SG Boll-Dürnau - die Zweikämpfe wurden jetzt angenommen, man versuchte nun, sich gegenseitig zu helfen und das Spiel gegen den Ball kompakter zu führen. Man spürte deutlich, hier liegt mittlerweile eine Überraschung in der Luft. Doch leider passierte 10 Minuten vor Schluss ein Kunststück, das wohl noch allen lange in Erinnerung bleiben wird: Der linke Aussenspieler düpierte mit 3 Hebern hintereinander seinen Gegenspieler und knallte den Ball dann urplötzlich volley auf´s eigene Tor ! Der auch heute wieder hervorragende Torspieler war so überrascht, aber nahm nicht seine Hände zur Abwehr und versuchte, in diesem Sekundenbruchteil, den Ball mit der Brust und dann mit dem Fuss zu klären - was zwar gelang, aber leider direkt vor den Gästestürmer, der dankend mit seinem 3. Treffer das Spiel entschied. 3 Minuten vor Schluss wurde der Einsatz noch mit dem 2:3 - wieder per Freistoss - belohnt, zum Ausgleich reichte es aber leider nicht mehr. Nach dem Spiel wurden die Jungs trotzdem gelobt, denn was sich heute abspielte, war fast unfasslich und hätte vor einer Woche zweistellig geendet. Auf diese Leistung kann weiter aufgebaut werden und irgendwann platzt auch der Knoten und die ersten Punkte kommen dann in unser Körbchen - weiter so Männer, das wird noch !
SC Geislingen – SG Boll-Dürnau 8:2 (5:1)
Mit einer verdienten Niederlage mussten unsere Kicker aus dem Eybacher Tal wieder heimreisen. Urlaubsbedingt konnte nur ein Grundprogramm absolviert werden – dies sah´ man auch gleich zu Beginn des Spiels. Geislingen ging sofort und sehr agressiv zu Werke und nachdem sich ein SG-Verteidiger nach seinem 2. Foul bereits in der Anfangsphase die gelbe Karte einhandelte, nutze der Gastgeber dies´ eiskalt, indem er seine Angriffe prompt über diese Seite führte. Das 1:0 war kurz danach fällig, als der Stürmer fast ungehindert in den Strafraum eindringen konnte. Überraschend konnte die SG dann 5 Minuten später mit der einzigen Aktion in des Gegners Strafraum ausgleichen. Doch gleich danach wieder die Führung des SC, als im Strafraum der Ball nicht geklärt werden konnte. Mit einem Dreierpack innerhalb von 5 Minuten war die Partie dann vorzeitig entschieden, zu stark waren die Geislinger am heutigen Tag und zu schwach die Laufleistung der SG. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild – überlegener Heimverein dominiert die Partie nach Belieben und die SG bemüht um Schadensbegrenzung. 4 Tore fielen noch, davon 3 für den Gegner und aus heiterem Himmel noch das 2. Für die SG – Einzig die Chancenauswertung war heute klasse – 2 Schüsse auf´s Tor und beide drin. Nur dem besten SG-Spieler auf dem Platz war es zu verdanken, das es nicht 2-stellig wurde. Männer Kopf hoch und im nächsten Spiel zeigt Ihr eine bessere Leistung – alle für einen und einer für alle !