E-Jugend wird Fünfter beim Hallenturnier in Notzingen
GSV Dürnau - TSV Notzingen 1:1
TSV Strümpfelbach - GSV Dürnau 1:0
GSV Dürnau - TSV Beuren II 2:1
TSV Birkach - GSV Dürnau 5:0
GSV Dürnau - TSV Grafenberg 2:2/6:4 (4:2 im 9-Meter schießen)
Am 25.1 war der GSV zum zweiten Hallenturnier beim TSV Notzingen zu Gast. Wie in Wernau spielten wieder 2x5 Mannschaften bei einer Spielzeit von 10 min pro Spiel gegeneinander. Das erste Spiel bestritten wir gegen den Gastgeber aus Notzingen. Nach einem Torwartfehler lag Dürnau 1:0 zurück. Doch Marcel konnte den verdienten 1:1 Ausgleich erzielen.
Im zweiten Spiel gegen Strümpfelbach spielte Dürnau gut auf doch das Tor trafen beide Teams erst mal nicht. Nur der Gegner konnte dann mit ihrer einzigen richtigen Chance in Führung gehen und gewann somit 1:0. Das dritte Spiel gegen Beuren sollte somit gewonnen werden. Das 1:0 machte Lenny mit einem klasse Tor von der Mittellinie. Weitere gute Chancen konnten herausgespielt werden. Eine davon nutzte Tim H. zum 2:0. Doch anstatt den Sack zu zumachen, machte der GSV es nochmals spannend und ließ unerwartet viel zu. Das nutzten die Beurener prompt zum 2:1 Anschlusstreffer. Mehr gelang ihnen allerdings nicht und Dürnau gewann 2:1.
Im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Birkach war der GSV ohne jede Chance. Der Gegner zu stark schlug uns deutlich mit 5:0. Dennoch schafften wir mit dem 3. Platz in unserer Gruppe wie in Wernau aufgrund des besseren Torverhältnis das Spiel um Platz 5 u. 6 zu erreichen. In diesem letzten Spiel mussten wir gegen den TSV Grafenberg ran. Alle mobilisierten nochmals Ihre Kräfte und man merkte allen an das Sie hier nochmal gewinnen wollen im letzten Spiel. Das 1:0 durch Tim H. fiel früh und man hatte den Gegner im Griff. Auch das 2:0 wieder durch Tim H. Dann zwei Minuten vor Schluss machte der Gegner nochmal auf sich aufmerksam und erzielte den 2:1 Anschluss. Dann nach einem Wechselfehler der Trainer gelang 6 Sekunden vor Schluss der Mannschaft aus Grafenberg sogar noch der 2:2 Ausgleich. Ganz blöd gelaufen den man hatte das Spiel weitestgehendst unter Kontrolle. Die Entschuldigung vom Trainer für diesen Bock an die Mannschaft kam sofort. Somit ging es ins 9-Meter Schießen. Fünf Schützen wurden schnell festgelegt und der Torwart nochmals gewechselt. Den ersten Schuss platzierte Marcel ganz sicher im linken unteren Eck. Dann hielt Tim H. im Tor den ersten Schuss der Grafenberger. Dann kam Tim H. selbst an der Reihe verschoss allerdings deutlich. Der Gegner im Gegenzug traf dann zum 1:1 und es war alles wieder völlig offen. Der Dritte Schütze Tim V. konnte seinen ebenfalls ganz souverän einschieben. Der Gegner traf allerdings auch somit stand es 2:2. Der vierte Schütze Lenny machte seine Sache ebenfalls prima und traf zum 3:2. Dann konnte Tim H. mit einer tollen Parade wieder einen Schuss entschärfen.
Als letzter Schütze konnte jetzt Till alles klar machen. Ganz frech mit einem strammen Schuss und mit etwas Glück ging er dem Torwart durch die Beine. Damit war das 9-Meter Schießen mit 4:2 gewonnen. Glückwunsch für den 5. Platz. Vorallem im letzten Spiel zeigte die Mannschaft sich geschlossen und trat wieder mehr als Team auf. Deshalb hatte sich am Schluss jeder auch seinen Pokal verdient.
Es spielten: Tim H., Marcel, Sarah, Jan, Tim V., Lenny, Till, Max Die Tore erzielten: 3x Tim H., 2x je Marcel u. Lenny, 1x je Till u. Tim V
GSV Dürnau - FV Vorwärts Faurndau 5:2 (1:0)
Im letzten Gruppenspiel musste der GSV Zuhause gegen Faurndau ran. Dürnau erwischte einen klasse Start und dominierte die Anfangsphase ohne Probleme. Faurndau nur einmal am Dürnauer Tor in der 5. min. Doch das Tor traf der GSV erst mal nicht. Die ersten dicken Chancen vergaben Tim V. und Darian. In der 10.min dann die zu diesem Zeitpunkt völlig verdiente Führung zum 1:0. Marcel konnte sich stark gegen zwei Mann durchsetzen und den Ball im Tor unterbringen. Doch nach diesem dominanten Start kam ein Bruch ins Dürnauer Spiel und Faurndau wurde von Minute zu Minute stärker. Die Abwehr arbeitete aber konzentriert und so musste Tim H. im Tor nur einen gefährlichen Ball entschärfen. Alles andere war für ihn kein Problem. Mit dem hauchdünnen 1:0 Vorsprung rettete sich Dürnau in die Halbzeit. In der Halbzeitpause war die Ansprache vom Trainerteam klar und deutlich: Nur nicht nachlassen und so spielen wie in den ersten 10 Minuten der ersten Halbzeit. Faurndau erwischte dann allerdings den besseren Start. Drei Minuten waren gerade einmal gespielt und Faurndau konnte den Ausgleichstreffer markieren. Im Strafraum ein völliges durcheinander. Der Ball landete irgendwie im Netz. Jan für Tim H. ins Tor gekommen war ohne Chance. Doch Dürnau hatte auf dieses Tor sofort die passende Antwort. Einen Konter konnte Darian zum 2:1 verwandeln. Jetzt kam Dürnau wieder in Fahrt und erarbeitete sich weitere Chancen. Wiederrum Darian war es der zum 3:1 einschieben konnte. Doch Faurndau lies sich noch nicht abschütteln. Auch sie kamen zu weiteren Chancen wovon sie eine zum 3:2 Anschlusstreffer nutzen konnten. Jan war der nasse Ball unglücklich durch die Hände gerutscht. Doch in den weiteren Minuten als Faurndau wieder die etwas stärkere Mannschaft war machte er seinen Fehler sofort wieder gut in dem er zwei mal super gehalten hat. In diesem Moment war Faurndau stärker und drückte auf den Ausgleich. Doch Darian machte einen perfekten Einwurf auf Marcel der einen Mann dann stehen lies und den Ball perfekt zum freistehenden Lenny flankte der dann mit dem Kopf den so wichtigen 4:2 Treffer machte. Das Spiel beruhigte sich dann ein wenig. So konnte Marcel drei Minuten vor Schluss den so viel umjubelten 5:2 Endstand erzielen. Glückwunsch an das gesamte Team. Jeder war zu 100% gefordert in einem wirklich hart umgekämpften Spiel. Dürnau schließt daher die Tabelle mit dem 2. Platz hinter Jebenhausen/Bezgenriet ab. Mit nur 9 Gegentoren und selbst 26 erzielten Toren in sechs Spielen kann man nur stolz sein. Deshalb ging es dann zum Abschluss passend auch noch ins Kino in den Film "Die Mannschaft" und danach Pizza essen. Das habt ihr euch zurecht verdient. Weiter so!
Es spielten:
Tim H., Jan, Marcel, Sarah, Maik, Till, Tim V., Darian, Adrian, Lenny Die Tore erzielten: 2x Marcel, 2x Darian, 1x Lenny
SGM Jebenhausen/Bezgenriet - GSV Dürnau 1:0 (1:0)
Am Samstag 8.11 waren wir zum vorletzten Spiel in Bezgenriet. Mal etwas anderes wie immer nur mit dem Auto zu den Spielen zu fahren traf sich die E-Jugend mit den Fahrrädern um gemeinsam zum Spiel zu radeln. Auch ein paar Eltern waren dabei. Wie vermutet trafen wir in Bezgenriet auf den stärksten spielerisch starken der Gruppe. Bezgenriet noch ungeschlagen nach fünf Spielen. Bezgenriet fing stark an und stand sehr tief in unserer Hälfte und zwang uns immer wieder zu langen Bällen die immer wieder bei den Gastgebern selbst landeten. Somit hatten wir hinten alle Hände voll zu tun. Doch die Abwehr mit Jan, Maik und Sarah klärten immer wieder gut. Dann ein langer Ball von Bezgenriet den Darian noch mit dem Kopf auf der Linie klären konnte als Tim H. im Tor schon heraus geeilt war. Doch ganz ungklücklich und kurz orientierungslos köpfte der Keeper Tim H. den Ball ins eigene Tor. Doch hier kein Vorwurf an den bis dahin sehr gut haltenden und mitspielenden Torwart. Somit stand es 1:0. Doch Dürnau gab nicht auf und kämpfte immer weiter. Auch Dürnau nicht chancenlos nach Eckball von Marcel hätte Tim V. nur den Ball einschieben müssen aber auch er in diesem Moment überrascht das der Ball vor seinen Füssen landete. Ein Freistoss von Marcel nach Handspiel der Gastgebern ging leider nur an die Latte. Mit dem unglücklich gefallenen Eigentor ging es auch in die Pause. Auch nach der Pause wieder dasselbe Bild. Die Bezgenrieter pressten uns stark in die eigene Hälfte und zwangen uns zu einfachen Fehlern. Gefühlt waren die Hausherren ein Mann mehr. Den einen Schritt waren sie fast immer schneller. Doch Tim H. im Tor zermürbte den Gegner regelrecht. Jedes mal war er genau im richtigen Moment zur Stelle. Mit einigen ganz wichtigen Paraden hielt er Dürnau stehts auf Schlagdistanz. Marcel nochmal mit einem Freistoss, er verfehlte nur ganz knapp das Tor. Alle anderen Chancen von Dürnau konnten die Hausherren gut klären sie waren immer präsent und den einen Schritt schneller am Ball. Zum Schuss kam man deshalb kaum. Doch Dürnau gab sich nicht auf und Biss sich weiter durch die Partie. Auch Simon, Lenny und Adrian kamen noch zum Zuge. Aber auch sie konnten nach vorne nicht mehr viel ändern. Kurz vor Ende der Partie schmiss man alles nochmals nach vorne leider ohne Erfolg. Darian wie Marcel scheiterten mit Ihrem Schuss in der Abwehr. Somit blieb es bei dem 1:0 für die stark aufspielenden Bezgenrieter. Der Punktgewinn in einem fairen Spiel für die Hausherren geht somit in Ordnung. Auf Dürnauer Seite kann man alle Loben keiner hat aufgegeben und mit etwas mehr Glück hätte man auch noch einen Punkt mitgenommen. Einig waren sich auch alle das der Spieler des Tages Tim H. im Tor der Dürnauer war. Nach dem Spiel gab es ganz viel Lob von allen Seiten. Schiedsrichter, wie auch die Spieler und Trainer der Gastgeber gratuliertem Tim im Tor für sein riesen Talent im Tor. Ohne ihn wäre diese Partie deutlich höher ausgefallen. Glückwünsche natürlich auch nochmals von deiner ganzen Mannschaft und deinen Trainern. Weiter so! Im letzten Spiel am kommenden Samstag 15.11 treten wir Zuhause dann gegen Faurndau an die auch ein harter Brocken sind und mit denen wir noch eine Rechnung offen haben als sie vor knapp einem Jahr uns mit einem knappen Sieg alle 3 Punkte aus Dürnau entführt haben.
Es spielten:
Tim H., Marcel, Sarah, Maik, Jan, Darian, Tim V., Lenny, Adrian, Simon
Am Samstag, den 1.11.14, traf sich die E-Jugend mit den Eltern um gemeinsam das Zweitligaspiel zwischen dem 1.FC Heidenheim und SV Darmstadt anzuschauen.
Morgens um 10 Uhr starteten wir gemeinsam mit 40 Kindern und Eltern von Dürnau aus in Richtung Heidenheim. Dort angekommen, machten wir uns vom Parkplatz aus gemeinsam noch 10 Minuten zu Fuß auf den Weg in Richtung Voith-Arena, wo der der 1.FC Heidenheim seine Heimspiele austrägt.
Am Stadion angekommen, mussten wir uns noch etwas gedulden bevor es die Eintrittskarten gab. 11 Kinder bekamen die Möglichkeit mit den Profis hautnah einzulaufen - daher trennten sich die Wege erst einmal. Die Eltern gingen schon voraus ins Stadion und die 11 Kinder mit den Trainern folgten dem Personal in die Katakomben.
Dort angekommen bekam jeder ein Einlauf-Shirt das er nachher auch behalten durfte. Auch 11 Kinder eines anderen Vereins waren noch in der Kabine und mit einem Fußball Quiz wurde entschieden welche Mannschaft mit welcher auf den Platz läuft. Das Quiz entschied die andere Mannschaft knapp für sich und sie wollten mit Heidenheim einlaufen. Somit würde der GSV Dürnau also mit den Profis von Darmstadt einlaufen.
Nach einer kurzen Besprechung wie es genau ablaufen wird, ging es los. Vor 12.000 Zuschauern in der Voith-Arena lief der GSV Dürnau Hand in Hand mit den Profis des SV Darmstadt ein. Winken in alle Richtungen und dann ging es zurück ins Stadion-Innere. Dort machten wir mit dem Maskottchen Paul noch Bilder bevor es dann zu den Eltern zurück ging.
Auf dem Weg zum Familienblock ins Stadion verpassten wir dann das frühe 1:0 von Stroh-Engel für Darmstadt. Im Stadion angekommen gab es noch für jeden eine Stadionwurst und wir schauten dann gemeinsam das Spiel.
In der 37. Minute machte Smail Morabit den verdienten 1:1 Ausgleich das zugleich den Halbzeitstand bedeutete. 4 gelbe Karten allein in der ersten Halbzeit liesen auf ein kampfbetontes Spiel hindeuten.
In der zweiten Halbzeit hatten beide Teams immer wieder gute Chancen das Chancenplus lag sogar eher bei Heidenheim, doch der Ball fand nicht mehr den Weg ins Tor. Somit blieb es beim 1:1.
Wie die Hinfahrt traten wir dann gemeinsam auch wieder die Rückfahrt an. Es war ein toller und ein etwas anderer Tag, den die Kinder hoffentlich nicht so schnell vergessen werden.
Der GSV Dürnau bedankt sich beim 1. FC Heidenheim 1846 für den gut organisierten Ablauf und bei einem Spitzenspiel vierter gegen sechster in der 2. Bundesliga so hautnah dabei gewesen sein zu dürfen.
GSV Dürnau - SV Aufhausen 13:3 (8:1)
Am heutigen Samstag musste der GSV gegen den SV Aufhausen ran. Der SV der einzige Verein der Gruppe der noch keinen Sieg einfahren konnte. Deshalb waren die Weichen heut klar auf Sieg gestellt. Der GSV war sofort am Drücker und über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft. Schon in der ersten Minute gelang Darian das 1:0. In der 5. min nach Hereingabe von Tim V. konnte Tim H. ohne Problem das 2:0 erzielen. Wiederrum durch eine Hereingabe vor das Tor von Tim V. machte Till das 3:0. Keine zwei Minuten später Nach Eckball von Tim V. machte wieder Till das 4:0. Die Gegner pressten wir immer weiter in Ihre Hälfte sodass weder der torwart noch die Abwehr sehr gefordert war. In der 16 min gelang Tim V. dann das 5:0 und zwei Minuten später war es Jan der aus 25 Meter mit etwas Glück das 6:0 erzielen konnte. Dem Torwart rutschte der nasse Ball durch die Hände ins Tor. Dann ein Doppelschlag. Zuerst konnte Darian das 7:0 erzielen und nur eine Minute später Tim V. das 8:0. Kurz vor der Pause lies die Konzentration dann doch etwas nach und der Gegner konnte mit viel Glück den 8:1 Halbzeitstand erzielen nach dem Sarah im Tor der nasse Ball durch die Hände rutschte. Allerdings hätte schon hier die Abwehr früher zuschlagen müssen. In der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit kam dann Lenny ins Tor die letzten 10 Minuten tauschten wir dann nochmals und Jan machte den Schluss. Die zweite Halbzeit begann wieder stark. Nach toller Kombination zwischen Darian und Tim V. schob Tim V. zum 9:1 ein. Den schönsten Treffer des Tages zum 10:1 machte dann Tim H. mit einer tollen Flugeinlage. Auch wenn wir die etwas jüngeren einsetzten war weiterhin toller Fussball geboten. Das 11:1 und 12:1 kam dann innerhalb von zwei Minuten. Beides mal wieder Tim V. der Torschütze. Es war erst die 33 min. das waren 4 Tore in 8 Minuten. Ein Tolle Phase in der jeder Torschuss sitzte. Erst dann wurden die Aufhausener nochmals mutiger und bestraften uns mit 2 Gegentreffern zum 12:2 und 12:3. Der GSV spielte weiter sich gute Chancen heraus und man verfehlte das Tor nur knapp oder der Torwart hielt den Ball nun ganz sicher. Erst in der 44 min. schlug der GSV nochmals zu und Tim V. konnte seinen sechsten Treffer der Partie und somit den hochverdienten 13:3 Endstand erzielen. Glückwunsch an das gesamte Team und ein Sonderlob für den sechsfachen Torschützen Tim V. Das nächste Spiel ist dann erst am 8.11.2014 dann in Bezgenriet beim sicherlich Gruppen schwersten.
Es spielten:
Tim V. Jan, Sarah, Lenny, Tim H., Darian, Adrian, Elisa, Simon, Maik, Till Die Tore erzielten: 6x Tim V., 2x Tim H., 2x Till, 2x Darian, 1x Jan
SGM Holzheim/Eschenbach I - GSV 2:0 (1:0)
Am 3. Spieltag waren wir zu Gast in Eschenbach und mussten gegen die Spielgemeinschaft Holzheim/Eschenbach I ran. Gleich von Beginn an zeigte sich der GSV Dürnau wach und Tim V. kam allein in der ersten drei Minuten drei mal von außen Richtung Tor. Leider fanden seine Flanken keine Abnehmer in der Mitte. Nach diesem Guten Start mussten wir dann leider hinten das unglückliche 1:0 hinnehmen. Simon fälschte den Ball unglücklich und unhaltbar für Tim H. ab. Doch Dürnau war nicht sehr beeindruckt und spielte weiter gut nach vorn. Das Spiel aber hier längere Zeit ohne große Torchancen. In der 16. min zeigte Lenny einen Fallrückzieher leider traf er den Ball nicht voll. Nur zwei Minuten später nach Schuss von Darian konnte der Torwart den Ball halten. Dürnau nun bis zur Pause zwar gut in der Vorwärtsbewegung aber große Chancen blieben aus. Hinten standen wir ordentlich. Erst kurz vor der Halbzeitpause als Eschenbach nochmals stärker wurde verhinderte Tim H. im Tor mit zwei tollen Paraden den höheren Rückstand. Simon verletzte sich kurz vor Schluss auch noch an der Hand sodass er nicht weiter spielen konnte.
Im zweiten Durchgang konnte Tim H. im Tor gleich eine wichtige Parade zeigen und lenkte den Ball mit vollem Einsatz noch am Tor vorbei. Das Spiel verflachte etwas. Auf beiden Seiten stand die Abwehr nun gut. In der 38. min schoss Till S. am Tor vorbei und Dari traf vier Minuten später das Außennetz. Auch Tim V. und Adrian der jüngste unter uns konnten über außen sehenswertes zeigen. Dürnau warf nun alles nochmals nach vorne, doch jegliche Bemühung blieb ohne Erfolg. Dann leider der Schock. Eschenbach machte mit einem perfekten Konnter über die Mitte das 2:0. Tim H. im Tor ohne Chance.
In den restlichen vier Minuten Spielzeit passiert dann nicht mehr viel. Somit blieb es beim 2:0 Sieg für den Gastgeber. Schade es war heut mehr drin. Dennoch kann man mitnehmen das sich jeder einzelne weiter verbessert hat und man sich nie aufgegeben hat. Kommende Woche hat der GSV Dürnau dann spielfrei und muss somit erst wieder in zwei Wochen am 18.10 Zuhause gegen den SV Aufhausen ran. Dann wieder alle zusammen mit einem Sieg.
Es spielten: Tim H., Sarah, Darian, Adrian, Endrit, Tim V., Lenny, Till, Simon
GSV - SC Geislingen II 6:0 (4:0)
Im ersten von drei Heimspielen mussten wir heute gegen den SC Geislingen II ran. Dürnau tastete sich langsam ins Spiel. Nach 4 Minuten traf Lenny dann das Außennetz. 4 Minuten später dann nach Eckball von Marcel konnte Lenny zum 1:0 einschieben.
Vom SC Geislingen war wenig nach vorne zu sehen sodass Dürnau immer wieder gut vor´s Tor kam und sich auch einige Eckbälle erarbeitete. Nach Eckball von Lenny konnte Darian das 2:0 erzielen. Das Spiel war voll und ganz in unseren Händen. In der 16. min schoss Sarah knapp übers Tor. In der 20. min dann war es Endrit der mit seinem ersten E-Jugend Tor das 3:0 erzielte nach guter Vorarbeit von Tim V. Kurz vor der Pause machte Darian dann sogar nach toller Einzelaktion das 4:0. Sogar 2 Fallrückzieher haben die Zuschauer geboten bekommen leider trafen Tim V. und Darian in diesem Moment den Ball nicht richtig. In der 2. Halbzeit dann brauchte es ein wenig um wieder ins Spiel zu finden. Einige mal scheiterte man dann am gut haltenden Gästetorwart. Weitere Chancen wurden liegen gelassen als Darian super den Ball über 2 Spieler in den Strafraum lupfte hätte Tim H. nur einschieben müssen doch seine Direktabnahme flog übers Tor. In der 37 min. dann gab es ein Strafstoss für uns. Tim H. lief an und schoss weit übers Tor. Kurz darauf ein Distanzschuss von Marcel der den Ball zum 5:0 unter die Latte hämmerte. Das 5:0 schon lang hoch verdient und Geislingen mit den fünf Gegentreffern gut bedient. In der 40 min. scheiterte Lenny nochmals an der Latte bevor Maik und Darian am erneut starken Gästetorhüter scheiterten. Erst kurz vor Schluss erzielte Sarah die eigentlich die Abwehrspezialistin ist mit viel Biss aus der Drehung noch das 6:0. Auch für Sie Ihr erstes E-Jugend Tor. Glückwunsch zum Sieg und den Torschützen Sarah und Endrit ein extra Lob für Ihr erstes Tor. Kommende Woche am Samstag den 4.10 geht es dann nach Eschenbach gegen die Spielgemeinschaft Holzheim/Eschenbach I.
Es spielten: Tim H., Jan, Marcel, Sarah, Darian, Tim V., Lenny, Maik, Endrit Die Tore schossen: 2x Darian, je 1x: Lenny, Endrit, Marcel, Sarah
TV Deggingen I - GSV Dürnau 1:2 (1:0)
In unserem ersten Spiel der Quali Runde musste der GSV beim TV Deggingen ran. Der GSV startete gut ins Spiel und die erste Chance von Darian ging nur knapp am Tor vorbei. Deggingen tastete sich ebenfalls langsam voran und landete mit der ersten richtigen Chance gleich den 1:0 Treffer in der 10. min. Doch der GSV lies sich davon nicht beeindrucken und spielte munter weiter. Sofort nach Wiederanspiel lenkte Lenny den Ball mit dem Kopf an den Pfosten. Nach Eckball von Marcel schoss Sarah mit einer tollen Direktabnahme knapp am Tor vorbei. Auch die Degginger kamen nun wieder vor´s Tor doch Tim H. verhinderte mit einer Weltklasse Flugparade das 2:0. Nun war wieder der GSV an der Reihe. Leider traf Darian nur den Pfosten im Nachschuss ging der Ball von Marcel dann kanpp vorbei. Nur zwei Minuten später war es wieder Sarah die von der Abwehr nach vorne geeilt war und einfach drauf hielt, auch sie scheiterte am Pfosten. Mit diesem 1:0 für die Hausherren ging es dann auch in die Kabine. In der Kabine wurde dann klar gemacht das wenn man so weiter spielt auch für die Chancen und einige Pfostenschüsse irgendwann belohnt werden müsse. Aufgabe weiter so engagiert nach vorne spielen und nicht aufgeben zu kämpfen. Für Tim H. kam dann Jan ins Tor und in der Aufstellung wurde auch nochmals eine Kleinigkeit verändert. Die zweite Halbzeit begann und der Gegner scheinte sich nun sehr nach hinten rein zu stellen. Richtige Chancen erarbeitete sich nur noch der GSV Dürnau. Nach schönem Zuspiel von Tim H. Schoss Marcel den Ball knapp am tor vorbei. Nun setzte sich auch Tim V. immer mehr in Szene in der 34 min. ging ein Mutiger Schuss aus dem Rückraum übers Tor. Nur eine Minute später nach einem Eckball von Tim H. war es dann soweit und Tim V. schob zum hochverdienten 1:1 ein.
Es spielten: Tim H., Jan, Marcel, Sarah, Darian, Tim V., Lenny, Maik, Endrit Die Tore schossen: Tim V. und Lenny